Bestellformat OEX3.1

Bene unterstützt das neue elektronische Bestellformat OEX3.1

Am 21.12.2020 berichteten wir in unserem Newsblog bereits darüber, dass die Bene GmbH mit dem elektronischen Bestellverfahren im Format OEX 3.0 startete. Seit etwa 4 Jahren werden nun elektronische Bestellungen erfolgreich empfangen und bei der Bene GmbH verarbeitet.

Durch Concept Office 8 und der Integration von pCon.basket Online ergeben sich neue Möglichkeiten zur besseren Verarbeitung der elektronischen Bestellung.

Sie sind Bene Fachhändler und nutzen Concept Office 8 mit dem pCon.basket Online? Sie müssen aktiv werden!
Concept Office unterstützt ab der Version 8.3233 das neue OEX-Format 3.1.

Diese Ausgabeart muss beim Lieferanten hinterlegt sein, damit Sie auch zukünftig elektronischen bei Bene bestellen können.

Welche Tätigkeiten sind durchzuführen?
  1. Concept Office 8 muss auf die Version 3233 aktualisiert werden.
  2. In Version 3233 muss der im Artikel OEX-Format 3.1 erwähnte „Office.dat“ Schalter aktiviert werden.
  3. In den Concept Office Lieferantendaten des Herstellers Bene muss die Ausgabeart „OEX 3.1“ eingestellt werden.
Gerne unterstützt Sie unsere Dienstleistung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei der Einrichtung.
Das Format OEX3.1 kann nur in Verbindung mit pCon.basket Online verwendet werden. In Vorgängen, die mit pCon.basket Offline erfasst wurden, wird die Bestellung trotz der Vorgabe OEX3.1 im Format OEX3.0 erzeugt. Auch diese Bestellung kann weiterhin von Bene verarbeitet werden.

Die Bene GmbH ist damit der erste Lieferant, der Bestellungen im Format OEX3.1 verarbeitet.

Zum aktuellen Zeitpunkt finden weitere Tests mit weiteren Lieferanten statt, die ebenfalls das Format OEX3.1 benötigen.
wegscheider office solution GmbH

Erfahren Sie mehr über uns.

Social Media